Advanced Analytics

Analytics und Reporting mit Amazon QuickSight: Wie Sie schnell und einfach Ihre HR-Daten visualisieren können Analytics und Reporting sind wichtige Bestandteile jeder erfolgreichen Planung. Im heutigen Zeitalter der Digitalisierung und des Datenwachstums ist es daher für Unternehmen unerlässlich, die Daten, die sie generieren und sammeln, in verwertbare Informationen umzuwandeln. Das erfordert nicht nur eine gute … Weiterlesen …

Flexiblere Kostenberechnungslogik

Wie Sie mit dem neuen Framework von PeoplePLAN komplexere Kostenberechnungslogiken abbilden können Als Arbeitgeber möchten Sie Ihre Mitarbeiter angemessen entlohnen und auch einmalige Zahlungen wie Prämien und Weihnachtsgeld fair berechnen. Doch wie können Sie sicherstellen, dass die Berechnung korrekt ist und dass Sie auch komplexe Berechnungslogiken abbilden können? Hier kommt das neue Framework von PeoplePLAN … Weiterlesen …

Data Security

Data Security bei PeoplePLAN – Höchste Standards für Ihre Daten Die Sicherheit von Daten hat in der heutigen digitalen Welt einen hohen Stellenwert und ist ein wichtiges Thema für Unternehmen. Auch bei der Nutzung von PeoplePLAN stellt sich die Frage, wie die Daten gesichert sind und wer darauf zugreifen kann. Wenn Sie auf der Suche … Weiterlesen …

Personalkostenplanung für Unternehmen in Österreich

Anforderungen an die Personalkostenplanung in Österreich Die Erstellung eines Personalkostenplans kann für ein Unternehmen in Österreich eine herausfordernde Aufgabe sein. Das Sozialversicherungssystem ist komplex und es gibt viele verschiedene Ausprägungen der Beschäftigung (Behaltepflicht, Bundesheer, Karenz), die bei der Budgetplanung berücksichtigt werden müssen. Dies kann es schwierig machen, die zukünftigen Kosten des Personalbestands zu bestimmen und … Weiterlesen …

Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren im Personalkostencontrolling

Wie können Unternehmen mit Personalkostencontrolling trotz Inflation und Fachkräftemangel Personalkosten verlässlich planen, messen und steuern? Warum ist Personalkostencontrolling so wichtig? In Deutschland, Österreich, Schweiz und vielen anderen europäischen Ländern machen die Kosten für Löhne und Gehälter in den Unternehmen bei weitem den größten Kostenblock aus. Dies gilt insbesondere für den Dienstleistungssektor. Dies ruft ein funktionierendes … Weiterlesen …

Personalkostenplanung und komplexe Tarifwerke

Personalkostenplanung mit Tariftabellen In vielen Unternehmen hat ein Großteil der Mitarbeiter gar kein individuelles Gehalt, sondern das Gehalt ist aus einer tariflichen Eingruppierung. Also haben wir uns dazu entschlossen, auch in PeoplePLAN die sogenannten Tariftabellen verfügbar zu machen, um die Grundgehälter der tariflich eingruppierten Mitarbeiter auch für die Zukunft exakt aus der Tariftabelle ablesen zu … Weiterlesen …

Ganzheitlich integrierte Personalkostenplanung & -steuerung in Finanzplanung und Unternehmensstrategie mit dem KPI-PCM-Framework©

Einführung Können Sie Ihren Planern im Rahmen Ihrer Personalkostenplanung ein exaktes, strategisch abgeleitetes Personalkostenziel nennen, das mit Ihrer Finanzplanung harmoniert? Können Sie bei Umsatz-/und Gewinnveränderungen auf Knopfdruck exakt ermitteln, wie Sie Ihre Personalkosten und Mitarbeiterkapazitäten anpassen müssen, um auf die Veränderung angemessen zu reagieren? Und sind Sie in der Lage, all dies mit Echtzeit-Daten, in … Weiterlesen …

Personalkostenplanung in SAP HCM

Intro Um die in einem Unternehmen anfallenden Personalkosten möglichst genau abbilden zu können, wurde die Funktionalität der Personalkostenplanung in die Software SAP HCM integriert. Diese Lösung hat jedoch einige Einschränkungen, so dass eine optimierte Softwarelösung erforderlich ist. Zu den Einschränkungen gehören exemplarisch das Fehlen einer modernen und intuitiven Benutzeroberfläche und die unzureichende Integration von SAP … Weiterlesen …

Wie die Personalkostenplanung für mehr Liquidität in Ihrem Unternehmen sorgen kann

Intro In vielen Unternehmen sind die Personalkosten der größte Ausgabenposten. Dies hat einen direkten Einfluss auf die Liquidität. Es ist wichtig, die Personalkostenplanung als Quelle für die Liquiditätsplanung zu betrachten. Dies trägt dazu bei, dass ein Unternehmen über einen ausreichenden Cashflow verfügt, um seinen Verpflichtungen nachzukommen.   Was ist Personalkostenplanung? Bei der Personalkostenplanung geht es um … Weiterlesen …

Personalkostenplanung – einfach und effizient mit Software

Einführung Eine Personalkostenplanung ist für Unternehmen außerordentlich wichtig. Schließlich sind die Personalkosten in der Regel der größte Kostenfaktor in Unternehmen. Der Personalkostenplan dient als Grundlage für alle Personalentscheidungen. Mit Hilfe einer guten Personalkostenplanung haben Sie als Führungskraft ein zuverlässiges Instrument an der Hand, mit dem Sie Entscheidungen auf einer datenbasierten Grundlage treffen können. Nachteile einer … Weiterlesen …